Erich Pehap: Ein Meister der Papierkunst
€500
Erich Pehap (1912-1981) war ein renommierter Künstler, der für seine Papierkunst bekannt war. Sein Werk „Paadisadamas“ (1978), eine Papierarbeit mit den Maßen 42 x 32 cm, ist ein bemerkenswertes Beispiel für seine Fähigkeiten. Obwohl das Werk unsigniert ist, ist es unverkennbar Pehap. Er studierte Malerei bei N. Triigi und Grafik bei A. Laigo und R. Vaher an der „Pallas“ Schule, die er 1939 abschloss. Während des Krieges zog er nach Finnland, dann nach Schweden und ließ sich 1949 in Toronto nieder. Er war Mitglied mehrerer internationaler Kunstvereinigungen, darunter das International Institute of Arts and Letters (Schweiz), der World Print Council (USA) und Ehrenmitglied der Academia Internazionale di Roma. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen für seine Arbeit.
| Größe | 42 × 32 cm |
|---|
Erich Pehap
