Rios ART Gallery
Diverse Artistry, Distinctly Yours: From Paintings to Glass, We Showcase It All
-
For over three decades, our gallery has celebrated and showcased artistic talent. In collaboration with the Sports Society, we've hosted numerous exhibitions and auctions, including several charitable ones.
-
At Rios ART Gallery, you'll discover masterpieces from both Estonian and global cultures. Our extensive collection offers art pieces suitable for varied budgets.
-
Often, individuals find themselves pondering over the perfect gift for a special event. Consider gifting paintings, porcelain, glass art, icons, or books – timeless tokens that will always evoke memories of the giver.
All artworks with NFT certificates
Bogatkin Vladimir (1922 – 1971). Town in Germany. (1960s)
€350
Dieses beeindruckende Werk von Bogatkin Vladimir Valerjanovich trägt den Titel "Town in Germany" und zeigt eine lebendige Szene aus den 1960er Jahren. Es wurde mit Kohle, Aquarell und Papier erstellt. Der künstlerische Ansatz spiegelt seine Ausbildung an der renommierten Kunstschule der All-Russia Akademie der Künste in Leningrad (1936 - 1940) wider. Das Kunstwerk verkörpert auch seine Hingabe, das Leben in der Sowjetarmee darzustellen, wie in seiner berühmten Serie von Lithografien wie "Leningrad in Tagen der Blockade" und "Moskau unbesiegbar - Sturm auf Berlin". Das Bild bietet einen einzigartigen Blick auf historische Ereignisse und gibt Einblick in die Leidenschaft des Künstlers für sein Handwerk.
Gailit, Elvi (1931 – 1990). Roosid klaaskannus. (1984)
€416
Entdecken Sie die fesselnde Schönheit von "Roosid klaaskannus" (1984), einem exquisiten Ölgemälde auf Karton von Elvi Gailit. Dieses faszinierende Werk mit den Maßen 78,5 x 49,5 cm zeigt Gailits Meisterschaft in Textur und Form. In der linken unteren Ecke trägt es die Signatur des Künstlers, die seine Echtheit bestätigt. Erleben Sie die Wärme und Tiefe von Gailits künstlerischem Ausdruck in diesem einzigartigen Werk, das eine großartige Ergänzung für jede Kunstsammlung wäre.
Anatoli Strahhov (1946) – “Daam puuviljadega”
€580
Anatoli Strahhov, geboren 1946, ist ein renommierter Künstler, der für seine Arbeit "Daam puuviljadega" aus den 1980er Jahren bekannt ist. Das Kunstwerk, gemalt in Öl auf Pappe, misst 32,7 x 25,3 cm und ist unten rechts mit "AS" signiert. Seit den 1970er Jahren hat Strahhov, ein Absolvent der ERKI, kontinuierlich an Ausstellungen teilgenommen und im Laufe der Jahre einen immer raffinierteren Stil sowohl technisch als auch ästhetisch entwickelt.
Talvik Herman (1906-1984) Spanish Landscape. (1950 – 60s)
€1800
Talvik Herman, einer der bekanntesten Emigrantenkünstler Estlands, ist bekannt für seine sinnlichen und gleichzeitig anspruchsvollen Bilder. Seine Werke sind auf den ersten Blick erkennbar. Er studierte an der Kunstgewerbeschule in Tallinn und setzte seine Ausbildung an der Kunstgesellschaftsschule in Finnland fort. Während seines Aufenthalts in Schweden besuchte Talvik in den 1950er und 60er Jahren häufig Spanien. In dieser Zeit malte er viele Landschaften und bevorzugte in diesem Genre gedämpftere Farben. Das Kunstwerk ist ein Ölgemälde auf Karton, mit den Maßen 48,5 x 62,8 cm und ist unten links mit 'Talvik' signiert.
Herzog, Hermann Ottomann (1832 – 1932). On the Promenade of Lake Garda. (1894)
€6800
Hermann Ottomar Herzogs "On the Promenade of Lake Garda" ist ein fesselndes Ölgemälde auf Leinwand, das die Essenz der Natur und die erhabene Schönheit der europäischen Landschaften einfängt, die er bereiste. Gemalt im Jahr 1894 und mit den Maßen 54,5 x 75, weist das Kunstwerk Herzogs Signatur in der rechten unteren Ecke und eine Inschrift auf der Rückseite auf. Herzog, ein Schüler von Andreas Achenbach an der Düsseldorfer Akademie, war bekannt für seine verfeinerte und komplexe Technik. Seine Reisen in den 1850er und 60er Jahren ließen ihn Landschaften mit majestätischen Wasserfällen und turbulenten Himmeln darstellen. Diese Werke brachten ihm Anerkennung bei renommierten Veranstaltungsorten wie dem Pariser Salon und der Pennsylvania Academy of the Fine Arts. Zu seinen Kunden zählten Royals und Adelige, wie Königin Victoria und Kaiser Alexander II. von Russland. Heute schmücken Herzogs Meisterwerke verschiedene renommierte Museen, darunter das Metropolitan Museum of Art und das Smithsonian American Art Museum.
Winkler Karl (1827 – 1874). Small town in Germany. (1860s – 70s.)
€380
Tauchen Sie ein in die historische Essenz einer kleinen deutschen Stadt mit diesem exquisiten Gemälde aus den 1860er-70er Jahren, gefertigt vom renommierten Münchner Künstler Karl Winkler. Mit Öl auf Holz hat Winkler die mittelalterliche Architektur eingefangen, die diese Ansichten wirklich faszinierend macht. Das Gemälde trägt seine Unterschrift unten rechts und steht als Zeugnis für die Beliebtheit dieser Kunstwerke in dieser Epoche. Entdecken Sie die Magie der Geschichte aus Winklers Perspektive.
Kunstwerk von Avo Paistik
€2470
Avo Paistik (1936 - 2013) war ein renommierter estnischer Künstler, bekannt für seine Arbeit in Animation und Malerei. Er absolvierte das Tallinner Polytechnikum als Radiotechniker und arbeitete in der nach Hans Pöögelmann benannten Elektrotechnikfabrik. Gleichzeitig studierte er an der Karikaturwerkstatt der Tallinner Kulturuniversität unter der Leitung von Heinz Valk. Seine erste Karikatur wurde 1968 in der Zeitschrift "Noorus" veröffentlicht. Ab 1971 arbeitete er bei "Tallinnfilm", zunächst in der Tonabteilung. Dann wurde er von Rein Raamat ins Animationsstudio eingeladen, wo ihm eine Regieposition angeboten wurde. Sein Debütfilm "Bunte Bleistifte" (1973) war ein Erfolg. Paistik gilt neben Rein Raamat und Priit Pärn als einer der Kernautoren des Studios. Seine bekanntesten Animationen sind mit der Figur Klaabu verbunden, einem Gestaltwandler, der aus einem Wassertropfen geboren wurde und 1975 in der Kinderzeitschrift "Täheke" debütierte. Paistiks Gemälde, voller Farbe und Fantasie, wurden mit Joan Miró verglichen. 1990 verließ er das Studio und wurde Pastor.
Lepik Hugo (1905 – 2001). Autumn. (1960-70s)
€1200
Ölgemälde "Autumn" (1960-70er Jahre) von Hugo Lepik, Maße 50 x 61,2 cm, signiert unten rechts als H.Lepik. Hugo Lepik absolvierte 1929 die Staatliche Industrie- und Kunstschule und perfektionierte seine Fähigkeiten in Deutschland, Italien, Finnland und Kanada, bevor er 1944 nach Schweden auswanderte. Bekannt für seine tiefen und kräftigen Farben, spiegeln Hugo Lepiks Werke die estnischen Landschaften und Szenen aus Schweden und Norwegen wider. Neben Landschaften malte er auch eindrucksvolle Porträts. Seine Ausstellungen zierten die Galerien von Riga, Kaunas (1937), Antwerpen, Rom, Budapest (1939), Stockholm (1946), Montreal (1951) und verschiedenen Städten in Schweden.
About Us
-
Established in 1991, we have been curating and offering exceptional collectible pieces. Our passion for what we do is the driving force behind our enduring success. Every member of our team is committed to showcasing only the most exclusive collectibles at fair prices. At the heart of our mission is an unwavering dedication to stellar customer service. Allow us to guide you to the perfect artwork or introduce you to a range of captivating alternatives.