Rios ART Gallery
Diverse Artistry, Distinctly Yours: From Paintings to Glass, We Showcase It All
-
For over three decades, our gallery has celebrated and showcased artistic talent. In collaboration with the Sports Society, we've hosted numerous exhibitions and auctions, including several charitable ones.
-
At Rios ART Gallery, you'll discover masterpieces from both Estonian and global cultures. Our extensive collection offers art pieces suitable for varied budgets.
-
Often, individuals find themselves pondering over the perfect gift for a special event. Consider gifting paintings, porcelain, glass art, icons, or books – timeless tokens that will always evoke memories of the giver.
All artworks with NFT certificates
Olev Subbi: “Neljas võõras linn” (2001)
€125000
Olev Subbi (1930 – 2013) ist ein renommierter estnischer Künstler, bekannt für seine surrealistischen und abstrakten Werke. Sein Kunstwerk "Neljas võõras linn" (2001), gemalt in Acryl und Öl auf Masonit, misst 90 x 120 cm und ist signiert mit "Subbi 01". Das Kunstwerk war Teil einer privaten Sammlung in Spanien und ist im Katalog des Künstlers SUBBI (Herausgeber Eero Epner, OÜ Sperare, 2006, Nr.318, S. 259) verzeichnet. Subbi malte das erste "Fremde Stadt" im Jahr 1992. Die Serie "Fremde Städte" spiegelt die neu eröffneten Reisemöglichkeiten im unabhängigen Estland wider, obwohl die Motive nicht konkret sind. Harmonische Komposition. Subbi wurde 1930 in Tartu geboren und erhielt seine Kunstausbildung an der ERKI, die er 1962 mit einem Abschluss in Malerei abschloss. Vier Jahre später fand seine erste Einzelausstellung statt. Subbi, der zu den Klassikern der estnischen Malerei gehört, hat unter anderem die Konrad Mäe-Medaille und den Kristjan Raua-Kunstpreis erhalten. Seine Werke sind allgemein lyrisch und basieren sowohl auf direkter Erfahrung als auch auf Intuition. Seine Maltechnik ist im Allgemeinen ziemlich konservativ, aber stilistisch wird er meist dem Surrealismus oder Abstraktionismus zugeordnet. Seine Aktgemälde haben auch große Anerkennung gefunden.
Rubinsky Igor Pavlovich (1919 – 1996). Moscow. (1960s)
€2500
Entdecken Sie die fesselnde Kunst von Igor Pavlovich Rubinsky (1919 – 1995), einem prominenten Nachkriegs-Sozialistischen Impressionisten und sowjetischen Künstler. Dieses bemerkenswerte Ölgemälde auf Leinwand, unten rechts von Igor Rubinsky selbst signiert, spiegelt eine Ära voller leidenschaftlicher Kreativität und Leidenschaft wider. Mit den Maßen 64 x 53,3 cm verkörpert es perfekt Rubinskys charakteristischen Stil, der in den 1960er Jahren in Moskau entstand. Als Veteran des Zweiten Weltkriegs haben Rubinskys Werke über 60 sowjetische Kunstausstellungen geschmückt und sind weltweit in Museen zu finden. Dieses Stück ist mehr als nur Kunst; es ist ein Stück Geschichte.
German artist of the 20th century Flowers in flower pots. (1970)
€550
Ein exquisites Ölgemälde auf Karton vom renommierten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts. Dieses Werk mit dem Titel "Flowers in flower pots (1970)" zeigt die Meisterschaft des Künstlers in floralen Arrangements. Unten rechts signiert von S. Wieren, kann die Unterschrift aufgrund ihrer zarten Beschaffenheit schwer zu entziffern sein. Eine großartige Ergänzung für Sammler, die feine Kunst aus dem 20. Jahrhundert schätzen.
Wagner, Theodor (1800 – 1880). Külatee kevadel. (1860 – 70. aastad)
€2400
Ölgemälde mit dem Titel "Külatee kevadel" aus den Jahren 1860-70 vom renommierten Wiener Künstler Th. Wagner, auch bekannt als Georg Fischhof. Mit den Maßen 58 x 79 cm, spiegelt dieses wunderschöne Landschaftsstück die Meisterschaft des Künstlers im späten 19. Jahrhundert wider. Fischhof, der sowohl an der Wiener Kunstschule als auch an der Münchner Schule studierte, verwendete verschiedene Pseudonyme, und dieses spezielle Kunstwerk ist ein Beispiel für sein Talent, das Wesen der Natur einzufangen.
Simson, Arnold. (1899-1982). Red Tulip. (1973)
€300
Tauchen Sie ein in die anmutige Welt der Blumenkunst mit "Red Tulip", einem fesselnden Aquarellbild des renommierten Künstlers Arnold Simson. Gemalt im Jahr 1973 strahlt dieses Werk eine lebendige Eleganz aus, die den Blick des Betrachters einfängt. Die feinen Pinselstriche zeigen Simsons meisterhafte Hand, während die Farbwahl eine zeitlose Schönheit ausdrückt. Mit den Maßen 50 x 32 findet das Bild in seiner Komposition Harmonie, wobei die rote Tulpe sorgfältig am unteren rechten Rand positioniert ist. Ein Muss für Sammler und Liebhaber der bildenden Kunst, "Red Tulip" ist mehr als nur ein Bild; es ist ein poetischer Ausdruck des Charmes der Natur.
Simson, Arnold. (1899-1982). Leaf of a Chestnut on a Blue Background. (1979)
€300
Erleben Sie die bezaubernde Schönheit von "Leaf of a Chestnut on a Blue Background" des renommierten Künstlers Arnold Simson. Dieses beeindruckende Aquarell auf Papier, geschaffen im Jahr 1979, zeigt die faszinierenden Details eines Kastanienblattes vor einem leuchtend blauen Hintergrund. Mit den Maßen 49,5 x 37 cm ist das Kunstwerk unten links von Simson signiert. Mit seinen ausdrucksstarken Farbtönen und der meisterhaften Ausführung ist dieses Stück eine fesselnde Ergänzung für jede Sammlung oder Einrichtung.
Lepik Hugo (1905 – 2001). In the Pasture. (1956)
€850
Lepik Hugos "In the Pasture" (1956) ist ein fesselndes Ölgemälde auf Leinwand, das die tiefen und kräftigen Farben widerspiegelt, die für die estnischen Landschaften des Künstlers charakteristisch sind. Dieses 50,5 x 61 cm große Gemälde trägt die Unterschrift unten links, H.Lepik 1956, und zeigt eine ästhetische Mischung seiner Inspirationen aus Deutschland, Italien, Finnland, Kanada, Schweden und Norwegen. Weltweit ausgestellt, einschließlich Riga, Antwerpen, Rom, Budapest, Stockholm, Montreal und verschiedenen schwedischen Städten, bleibt dieses Stück ein Zeugnis für Hugos Exzellenz in der Malerei von Landschaften und Porträts.
Paede, Paul (1868 – 1929). Three Naked. (early 20th century)
€9500
Ölgemälde auf Leinwand, das eine künstlerische Studie von Paul Paede darstellt. Das Gemälde zeigt seinen charakteristischen Stil, mit deutlichen Einflüssen des Impressionismus, insbesondere in der Darstellung von Akten. Es stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert, und die Signatur "PP" findet sich unten rechts auf der Leinwand. Paul Paede, geboren in Berlin, war Schüler der Münchner Akademie unter der Leitung von Ludwig von Loefftz. Er wurde in der Münchner Künstlerszene für seine Werke bekannt und wird als impressionistischer Maler gefeiert, der sich hauptsächlich auf Akte konzentriert.
About Us
-
Established in 1991, we have been curating and offering exceptional collectible pieces. Our passion for what we do is the driving force behind our enduring success. Every member of our team is committed to showcasing only the most exclusive collectibles at fair prices. At the heart of our mission is an unwavering dedication to stellar customer service. Allow us to guide you to the perfect artwork or introduce you to a range of captivating alternatives.