Timotheus Roman: Ein herausragender estnischer Künstler

250

Timotheus Roman (1895 – 1983) war ein renommierter Künstler, bekannt für seine Arbeit “Sitzende Frau” (1937). Geboren in Harjumaa, Estland, begann seine künstlerische Ausbildung in der Pihkva Grundschule und später in der Pihkva Handelsschule. Seine ersten Zeichnungen und Malversuche, die nach der Natur gemacht wurden, erregten bereits in seiner Schulzeit Aufmerksamkeit. 1921 trat er in die Kunstschule Pallas ein, konnte jedoch aufgrund seiner langen Arbeitstage in der Fabrik nur an den abendlichen Zeichenstunden teilnehmen. Trotzdem setzte er seine Zeichenpraxis in seiner Freizeit fort. 1928 kehrte er zur Pallas zurück und verbesserte seine Zeichenfähigkeiten unter der Leitung von Voldemar Mellik. Später studierte er Malerei bei Villem Ormisson und Nikolai Triik und lernte gleichzeitig grafische Techniken bei Prof. Ado Vabbe. 1932 setzte er seine Studien in der Bildhauerei bei Prof. Anton Starkopf fort. Nach seinem Abschluss blieb er als Bildhauer in Tartu und nahm an allen wichtigen Kunstausstellungen in Tartu und Tallinn teil. Seine Einzelausstellung fand im April 1959 in Tartu statt.

Größe 19 × 16 cm
Artikelnummer: 2023 49 Kategorie:
Beschreibung

Timotheus Roman