Ohakas, Valdur (1925 – 1998) Self – Portrait. (1942 – 48).
€4800
Öl auf Sperrholz: Das Selbstporträt von Valdur Ohakas fängt das Wesen einer Ära ein, gemalt während seiner Ausbildung an der Kunsthochschule Tallinn für Angewandte Kunst oder am Kunst-Institut Tartu zwischen 1944-48. Als führende Figur der estnischen Kunst im 20. Jahrhundert, hallt Ohakas’s Arbeit mit Geschichte und seiner persönlichen Reise wider. Seine Vorgeschichte, einschließlich seiner Zeit in einem sibirischen Gefangenenlager (1949-1956) und seiner Verbindung zur renommierten Pallas Schule, bildet einen wesentlichen Teil seiner künstlerischen Identität. Trotz eines tragischen Brandes im Jahr 1991, bei dem viele seiner Werke zerstört wurden, blieb Ohakas’s Liebe zur Zeichnung unvermindert. Seine Zeichnungen, gefüllt mit Inspiration und Stimmungen, sind so frisch und echt wie der Atem des Künstlers und spiegeln die Kraft und kritische Haltung gegenüber etablierten Kunstnormen wider.
Größe | 86 × 71 cm |
---|---|
Maler |