Aleksander Mildeberg: “Vana Toompea” (1958) – Zweifarbiger Linolschnitt auf Papier
€260
Aleksander Mildeberg (1902 – 1977) war ein bekannter estnischer Künstler, der für seine Linolschnitte und Porträts bekannt ist. Dieses spezielle Kunstwerk, “Vana Toompea” (1958), ist ein zweifarbiges Linolschnitt auf Papier, das 35 x 21 cm misst. Mildeberg studierte von 1909 bis 1914 in der Grundschule Saku und von 1914 bis 1915 in der Schule Jälgimäe. Er setzte seine Ausbildung von 1916 bis 1917 an der Kunstgewerbeschule Tallinn (unter der Leitung von Roman Nyman und Nikolai Triik) und von 1938 bis 1941 an der staatlichen Hochschule für Kunst in der Malereiabteilung fort. Er erwarb seine Fähigkeiten als Grafiker selbstständig. Nach dem Krieg schuf er Porträts von Kulturschaffenden und Wissenschaftlern, darunter Eduard Wiiralt, Eugen Kapp, Gustav Ernesaks, Rasmus Kangropool und andere. Mildeberg begann in den 1950er Jahren, grafische Techniken zu bevorzugen. Sein Werk umfasst Landschaften und Stadtbilder, insbesondere liebte er es, Motive aus der Altstadt von Tallinn darzustellen. Er illustrierte auch Bücher, zeichnete Karikaturen, die 1946 in der Zeitschrift Pikker veröffentlicht wurden, und zeichnete zusätzlich Karikaturen.
Größe | 35 × 21 cm |
---|
Nicht vorrätig
Aleksander Mildeberg