Fülborn (XIX – XX saj. vahetus). The Smoker. (1890 – 1910)
€950
Eine exquisit detaillierte patinierte Bronzeskulptur, die auf einem Marmorsockel steht, zeigt die Feinheit der Kunst des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts. Gefertigt vom renommierten österreichischen Miniplastikbildhauer Fülborn, der seine Handwerkskunst in Deutschland in der Zeit von 1905 bis 1920 erweiterte. Die Figurinen, die Räuberkinder darstellen, wurden in Studienzimmern zu einem bedeutenden Trend und erfreuten sich besonders im deutschsprachigen Raum großer Beliebtheit. Dieses Modell steht als Zeugnis seiner Zeit, hervorgehoben auf Seite 599, Nummer 2224 des von Harold Berman verfassten Nachschlagewerks “Bronze, Bildhauer und Gründer”. Wahrlich eine Seltenheit für sich.
Größe | 686.9 × 236.8 cm |
---|---|
Maler |
1 vorrätig
Artikelnummer:
3409
Kategorie: Skulptur