Friedrich Emil Neumann (1842 – 1903). Auf den Dünen Hollands. (1880er – 1990er Jahre)

950

Aquarell, Gouache, Tinte, Papier

29,3 x 43,7 cm

Unten rechts – E Neumann

Der Künstler studierte an der Akademie der Künste in Königsberg (Ostpreußen, heute Kaliningrad), dann an der Akademie in Kassel, wo er später (1891) Professor wurde. Ein guter Landschafts- und Marinemaler. Das Werk besticht durch seine freie Herangehensweise und Stimmung.

nicht Sie, sondern ein Professor in Kassel

Größe 29.3 × 43.7 cm
Artikelnummer: 2024 67 Kategorie:
Beschreibung

Aquarell, Gouache, Tinte, Papier

29,3 x 43,7 cm

Unten rechts – E Neumann

Der Künstler studierte an der Akademie der Künste in Königsberg (Ostpreußen, heute Kaliningrad), dann an der Akademie in Kassel, wo er später (1891) Professor wurde. Ein guter Landschafts- und Marinemaler. Das Werk besticht durch seine freie Herangehensweise und Stimmung.

nicht Sie, sondern ein Professor in Kassel